Freizeitangebote für Frauen in Nürnberg
Möchten Sie einfach mal wieder Ihrem Alltag entfliehen, andere Frauen kennenlernen, sich austauschen und gemeinsam etwas erleben? Dann sehen Sie sich doch mal unsere Angebote aus dem Freizeitbereich an.
Der offene Frauentreff ist ein Bildungs- und Integrationsangebot für alle Frauen. In einer lockeren und geselligen Atmosphäre bietet der „Offene Nachmittag“:
- Gelegenheit Kontakte zu finden
 - Probleme zu besprechen
 - Erfahrungen auszutauschen
 - Gemeinsam Feste zu feiern
 - Gemeinsam zu kochen, zu backen und zu essen
 - In Kleingruppen zu basteln und kreativ zu sein
 - Sich gegenseitig Mut zu machen
 
Ergänzend werden unter Mitwirkung von Referentinnen Themennachmittage angeboten.
Außerdem planen wir gemeinsame Unternehmungen wie:
- Kino- und Museumsbesuche
 - Ausflüge und Wanderungen
 - Besuche anderer Einrichtungen in Nürnberg und Umgebung
 
Um Müttern die Teilnahme zu erleichtern, bieten wir Kinderbetreuung an.
In einer geselligen Runde erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Älterwerden in Deutschland. Auch sind gemeinsame Ausflüge und Aktionen geplant. Das Angebot findet auf Deutsch und Türkisch statt, die Leitung erfolgt durch die ausgebildete Altenpflegerin Frau Zehra Yapıcı.
Gefördert durch die Stadt Nürnberg - Amt für Senioren und Generationenfragen-Seniorenamt.
Mit Yoga entspannen. Der Kurs ist für alle, die Yoga kennenlernen möchten. Durch einfache Übungen lernen wir bewusst mit Stress im Alltag umzugehen, gewinnen neue Energien und bringen Körper und Geist in Einklang.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Die Anmeldung erfolgt über die Kursleitung Nicole Zurek: Tel.: 0177/7997864, Mail: yoga@nicole-zurek.de
Hinweis zur Kursgebühr: Eine Erstattung kann von den Krankenkassen 2x jährlich im Nachhinein beantragt werden, wenn der Kurs zu mindestens 80 % besucht wurde.
Winter 2025 - für Frühaufsteher
Winter 2025 - Yoga am Mittag
Sommer 2025 - für Frühaufsteher
Sommer 2025 - Yoga am Mittag
Die Kombination aus fließender Atmung, Aufmerksamkeitslenkung und sanften Bewegungen ist geeignet den Körper zu stärken, für emotionale Ausgeglichenheit zu sorgen und somit die eigene Gesundheit zu fördern. Die leicht erlernbaren Übungsabfolgen sind für jedes Alter geeignet. Genießen Sie die wohltuende Entspannung!
Mitzubringen sind bitte bequeme Kleidung und warme Socken.
Die Anmeldung erfolgt über die Kursleitung Dagmar Treis (Physiotherapeutin, QiGong-Kursleiterin), Tel.: 0911/ 9891331
Hinweis zur Kursgebühr: Eine Erstattung kann von den Krankenkassen 2x jährlich im Nachhinein beantragt werden, wenn der Kurs zu mindestens 80 % besucht wurde.
Frühjahr 2025