Bildungsangebote für Mädchen in Nürnberg

Mit unseren Angeboten unterstützen wir dich dabei, deine Ziele zu erreichen – ganz gleich, ob du Hilfe beim Lernen brauchst, dich auf einen Schulabschluss vorbereitest oder einfach mehr über deine Stärken erfahren willst. Bei uns kannst du Neues lernen, Fragen stellen und dich ausprobieren. Unsere Kurse sind praxisnah, verständlich und individuell auf dich abgestimmt.

Egal, ob du gerade in Deutschland angekommen bist oder schon länger hier lebst – wir helfen dir, deine Chancen zu nutzen und deinen eigenen Weg zu gehen.

Unsere Kursangebot:

Hiermit möchten wir dir einen kleinen Einblick über unser vielfältiges Bildungsangebot geben.

Vorschulbereich

Spielend und spielerisch Deutsch lernen! - ein Deutschkurs für Vorschulkinder

In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit schrittweise, anschaulich, altersgerecht und spielerisch die deutsche Sprache zu erweitern, die sie in ihrem Alltag anwenden können.

  • Wann? Mittwochs, 15.15. - 16.15 Uhr
  • Kursbeginn? Mittwoch, der 16.10.2024
  • Kursdauer? bis 16.07.2025
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg
  • Voraussetzung: Angebot ist stadtteilbezogen
Vorbereitung auf Schulabschlüsse

Quali-Kurs für Mädchen der 9. Klasse Mittelschule & Schulabgängerinnen

Du hast Angst den „Quali“ nicht zu schaffen? Du willst einen (Mittel-) Schulabschluss nachholen? Im IFMZ bekommst du zu diesen Fragen Tipps und Unterstützung.

  • Wann? Freitags, 14-17 Uhr
  • Kursbeginn? Freitag, der 14.03.2025
  • Kursdauer? bis 27.06.2025
  • Kursgebühr? 60 €
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg

In den Pfingstferien besteht für die Teilnehmerinnen des Quali-Kurses die Möglichkeit am Intensivseminar teilzunehmen.

Alle Schulförderkurse

Spielend und spielerisch Deutsch lernen!

In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit schrittweise, anschaulich, altersgerecht und spielerisch die deutsche Sprache zu erweitern, die sie in ihrem Alltag anwenden können.

Ein Deutschkurs für Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse

In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit schrittweise, anschaulich, altersgerecht und spielerisch die deutsche Sprache zu erweitern, die sie in ihrem Alltag anwenden können.

  • Wann? Mittwochs, 15.15. - 16.15 Uhr
  • Kursbeginn? Mittwoch, der 16.10.2024
  • Kursdauer? bis 16.07.2025
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg
  • Voraussetzung? Angebot ist stadtteilbezogen
Ein Deutschkurs für Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse
  • Wann? Dienstags, 13.30 - 15.00 Uhr
  • Kursbeginn? Dienstag, der 15.10.2024
  • Kursdauer? bis 15.07.2024
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg
  • Kursgebühr? keine
Ein Deutschkurs für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 4. Klasse
  • Wann? Dienstags, 15.15 - 16.45 Uhr
  • Kursbeginn? Dienstag, der 15.10.2024
  • Kursdauer? bis 15.07.2024
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg
  • Kursgebühr? keine
  • Vorraussetzung? Angebot ist stadtteilbezogen
Hausaufgabenbetreuung für Mädchen der 1. bis 6. Klasse

Wir unterstützen dich bei der Erledigung der Hausaufgaben und bieten zusätzliche individuelle Lernhilfen mit dem Ziel zum selbstbewussten sowie selbstständigen Lernen an. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit zum Spielen, Basteln und mit digitalen Medien zu arbeiten.

  • Wann? Montags bis Donnerstags, 14:00 - 15.30 Uhr (1. Gruppe)
  • Wann? Montags bis Donnerstags, 15:30 - 17:00 Uhr (2. Gruppe)
  • Kursbeginn? Montag, der 16.09.2024
  • Kursdauer? fortlaufend
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg
  • Kursgebühr? 120 € pro Halbjahr
  • Vorraussetzung? Angebot ist stadtteilbezogen
Clever lernen in Gostenhof - für Schüler/innen der Grundschule

Begleitung in allen Schulfächern, Förderung der Deutschkenntnisse – hin zum selbstbewussten Lernen. Mit freundlicher Unterstützung des Nürnberg Rates für Integration und Zuwanderung, in Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Gostenhof.

  • Wann? Dienstags und Donnerstags, 14:00 - 15.30 Uhr
  • Kursbeginn? Dienstag, der 17.09.2024
  • Kursdauer? fortlaufend
  • Wo? Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg, Raum 205, 2. Stock
  • Kursgebühr? 100 € pro Halbjahr
Clever lernen in Gostenhof - für Schüler/innen der Mittelschule

Begleitung in allen Schulfächern, Förderung der Deutschkenntnisse – hin zum selbstbewussten Lernen. Mit freundlicher Unterstützung des Nürnberg Rates für Integration und Zuwanderung, in Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Gostenhof.

  • Wann? Dienstag und Donnerstags, 15:30 - 17.00 Uhr
  • Kursbeginn? Dienstag, der 17.09.2024
  • Kursdauer? fortlaufend
  • Wo? Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg, Raum 205, 2. Stock
  • Kursgebühr? 100 € pro Halbjahr
Schulfit – Förderkurs für Mädchen der 5. bis 9. Klasse

Nachhilfe – Hilfe zum Erfolg

Manchmal genügt ein kleiner Anstoß oder eine andere Art des Erklärens, um sich den Lernstoff anzueignen. Doch leider fehlt in den Schulen häufig die Zeit, um auf konkrete Lernprobleme einzelner Schülerinnen einzugehen. Hier bringt Hilfe von erfahrenen Pädagoginnen oftmals den gewünschten Erfolg.

  • Wann? Montags und Freitags, 14:00 - 15:30 Uhr
  • Kursbeginn? Montag, der 16.09.2024
  • Kursdauer? fortlaufend
  • Wo? In der Denisstr. 15 in 90429 Nürnberg
  • Kursgebühr? 100 € pro Halbjahr

Aktuelle Termine, Ansprechpartner und Orte erfährst du direkt von unseren Mitarbeitern. Gerne beantworten wir dir persönlich alle noch offenen Fragen! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Kontakt & Standort

Internationales Frauen- und
Mädchenzentrum e.V.

Denisstraße 25
90429 Nürnberg

Wer ist IFMZ e.V. ?

Das IFMZ bietet Frauen und Mädchen – v. a. mit Migrationshintergrund – die Möglichkeit, ihre Lebenssituation aktiv zu gestalten und in den Bereichen Bildung, Beratung, Kommunikation und Freizeit am Alltag zu partizipieren.

Der Verein hat seinen Sitz in Nürnberg und ist als gemeinnütziger Verein eingetragen.

Hinweis zur geschlechterinklusiven Sprache

Wenn wir von Mädchen und Frauen sprechen sind diese mit dem * zu verstehen(*). Das bedeutet, dass alle FLINT* Personen (Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary, Trans- und Weitere*) mit und ohne Migrationshintergrund, die sich als "nicht männlich" verstehen herzlich eingeladen sind, an unseren Angeboten teilzunehmen. Alle Menschen sind einander ebenbürtig. Menschenrechte gelten ohne Einschränkung.

© 2025 Internationales Frauen- und Mädchenzentrum e.V. | Impressum| Datenschutz
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem lokalen Gerät, nach den Vorgaben der DSGVO, zu. Dadurch verbessert sich die Navigation auf der Seite und Videoinhalte können dargestellt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

user_privacy_settings

Domainname: ifmz.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: ifmz.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

PHPSESSID

Domainname: ifmz.de
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Speichert technisch notwendige Informationen über die laufende Sitzung

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: ifmz.de
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird angelegt, um CSFR Angriff auf die laufende Sitzung zu blockieren.

 

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + E
Shift + Alt + D
Shift + Alt + O
spenden

Deutsch lernen, Computerkenntnisse ausbauen, Bewerbungen schreiben: Wir unterstützen Sie auf Ihrem Bildungsweg. Jetzt beraten lassen!

zu den Kursen

Unser Beratungsangebot richtet sich besonders an Frauen mit Migrationshintergrund, unabhängig vom Lebensalter und ihrer Lebensform, die sich in schwierigen Lebensphasen und -situationen befinden.

zur Sozialberatung

Kennenlernen im „Offene Nachmittag“  bei geselliger Atmosphäre. Oder Austausch bei Ausflüge und Aktionen.

zu den Freizeitangeboten

Neu in Deutschland? Wir helfen dir beim Lernen, beim Schulstart und auf deinem Weg zu einem guten Abschluss – freundlich, sicher und Schritt für Schritt.

zu den Kursen

Wir helfen dir bei der Schul- und Ausbildungswahl, bei Problemen in der Familie und vielen anderen Themen, dei denen du unterstüzung suchst.

zur Sozialberatung

Wir bieten dir ein buntes Ferienprogramm und das ganze Jahr über "Offene Treffs" für Mädchen.

zu den Freizeitangeboten

Mit Ihrer Unterstützung können wir das das Selbstbewusstseins und die Selbstständigkeit von Frauen und Mädchen fördern.

Jetzt unterstützen!

Gerne können Sie / Du auch ehrenamtlich in unseren verschiedenen
Arbeitsbereichen mitwirken!

Hilfe anbieten!

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.